Tumler

Tumler
Tụmler,
 
Franz Ernest Aubert, österreichischer Schriftsteller, * Gries (heute zu Bozen) 16. 1. 1912, ✝ Berlin 20. 10. 1998; aufgewachsen in Oberösterreich, dort bis 1935 Volksschullehrer; lebte seit 1950 meist in Berlin. Bekannt wurde Tumler durch die in Südtirol spielende Erzählung »Das Tal von Lausa und Duron« (1935) sowie die Romane »Der Ausführende« (1937) und »Der Soldateneid« (1939); stand in der Folgezeit dem Nationalsozialismus nahe. In seinen späteren Romanen (»Ein Schloß in Österreich«, 1953; »Der Schritt hinüber«, 1956) und Novellen verbindet sich die Darstellung aktueller und allgemein menschlicher Probleme (Südtirol, Vergangenheitsbewältigung, Beziehungskrisen) mit einer Problematisierung des Erzählvorgangs. Tumler schrieb auch Lyrik (»Das Zerteilen der Zeit«, 1989) und essayistische Werke (»Volterra«, 1962; »Das Land Südtirol«, 1971).
 
 
Arsenal. Beitr. zu F. T., hg. v. P. Demetz u. a. (1977);
 
Welche Sprache ich lernte. Texte von u. über F. T., hg. v. H. D. Zimmermann (1986);
 W. Burger: Heimatsuche. Südtirol im Werk F. T.s (1989).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tumler — ist der Familienname von Franz Tumler, eigentlich Franz Ernest Aubert Tumler (1912–1998), österreichischer Schriftsteller Marian Tumler (1887–1987), österreichischer Theologe und Hochmeister des Deutschen Ordens Diese Seite ist eine …   Deutsch Wikipedia

  • tümler — sf. Tümleyen, mütemmim Birleşik Sözler tümler açı …   Çağatay Osmanlı Sözlük

  • tumler — tum|ler sb., en, e, ne (marsvin; tumling) …   Dansk ordbog

  • tümler açı — is., mat. Bir dar açıyı dik açı değerine çıkaran açı …   Çağatay Osmanlı Sözlük

  • Franz Tumler — Franz Tumler, eigentlich Franz Ernest Aubert Tumler (* 16. Jänner 1912 in Gries bei Bozen; † 20. Oktober 1998 in Berlin) war ein österreichischer Schriftsteller mit starkem Südtirolbezug. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Würdigung …   Deutsch Wikipedia

  • Marian Joseph Tumler — (* 21. Oktober 1887 bei Schlanders; † 18. November 1987 in Wien) war ein österreichischer Theologe und zwischen 1948 und 1970 der Hochmeister des Deutschen Ordens. Joseph Tumler wurde auf dem seit über einem Jahrhundert im Besitz der Familie… …   Deutsch Wikipedia

  • Marian Tumler — Hochmeisterwappen des Deutschen Ordens Marian Joseph Tumler (* 21. Oktober 1887 bei Schlanders; † 18. November 1987 in Wien) war ein österreichischer Theologe und zwischen 1948 und 1970 der Hochmeister des Deutschen Ordens …   Deutsch Wikipedia

  • Marian Tumler — (21 October 1887 – 18 November 1987) was an Austrian theologian who served as the 62nd Grand Master of the Teutonic Order from 1948–1970. He was born in Schlanders (now South Tyrol) in what was then the Tyrol and died in Vienna.[1] Grand Master… …   Wikipedia

  • Franz-Tumler-Literaturpreis — Der Franz Tumler Literaturpreis für zeitgenössische deutschsprachige Debütromane ist ein europäischer Literaturpreis, der jedes zweite Jahr von der Südtiroler Landesregierung gemeinsam mit der Gemeinde Laas vergeben wird, erstmals im Jahr 2007.… …   Deutsch Wikipedia

  • Wolfgang Tumler — Die Eikon gGmbH ist eine deutsche gemeinnützige Film und Fernsehproduktionsgesellschaft, deren größter Gesellschafter die Evangelische Kirche in Deutschland ist. 1960 in München gegründet und seit 2003 in Berlin ansässig, ist die Eikon gGmbH… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”